Skip to main content

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

Boxtrades.de

  1. Geltungsbereich
  1. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“ genannt) der UBO Check GmbH, boxtrades.de (Im Folgenden „Auftragnehmer“) gelten für alle Verträge, die ein Unternehmer, Freiberufler oder Kunde als Auftraggeber, (im Folgenden „Auftraggeber“) mit dem Auftragnehmer auf der Internetplattform https://www.boxtrades.de schließt. 
  2. Es wird der Einbeziehung von AGB des Auftraggebers ausdrücklich widersprochen. Diese finden keine Anwendung, es sei denn, es ist zwischen Auftragnehmer und Auftraggeber schriftlich etwas anderes vereinbart.
  3. Abweichungen von diesen AGB sind nur wirksam, wenn der Auftragnehmer dies dem Auftraggeber schriftlich bestätigt.
  1. Vertragsschluss
  1. Ein Vertrag kommt zu Stande, wenn der Auftraggeber durch den Auftragnehmer eine Auftragsbestätigung erhält, nachdem er über die Seite boxtrades.de ein Angebot abgegeben hat. Erst mit der Angebotsbestätigung wird ein Vertrag geschlossen. Der Auftraggeber ist an dieses Angebot gebunden und für die Richtigkeit der notwendigen Eingaben verantwortlich. Die Eingaben können vor der Abgabe des Angebotes durch den Auftraggeber kontrolliert werden und im Auftraggeberbereich der Webseite auch später geändert werden.
  2. Die Annahme des Vertragsangebots, das der Auftraggeber abgibt, erfolgt durch eine Auftragsbestätigung durch den Auftragnehmer. Diese wird in Textform an den Auftraggeber übermittelt, wobei E-Mail, Fax oder Brief zulässig und ausreichend sind, um die Textform zu wahren. Beginnt der Auftragnehmer mit der gewünschten Tätigkeit und übermittelt dem Auftraggeber ein Ergebnis, so kommt auch hierdurch der Vertrag zustande, indem mit der Ausführung des Mandats begonnen wird. Die Korrespondenz und Vertragsanbahnung erfolgen in der Regel mittels E-Mail.
  3. Soweit der Auftragnehmer binnen einer Frist von 7 Tagen nicht mit der Ausführung beginnt und der Auftraggeber auch keine Auftragsbestätigung erhält, gilt das Angebot als abgelehnt.
  4. Der Vertragstext und die Anlagen dazu werden durch den Auftragnehmer gespeichert.
  5. Der Auftraggeber hat sein E-Mail-Postfach zu überwachen und sicherzustellen, dass seine E-Mailadresse richtig ist und das E-Mail-Postfach erreicht werden kann, damit er die E-Mails des Auftragnehmers erhält. Spam Postfächer sind aus den vorgenannten Gründen zu überwachen, um zu gewährleisten, dass die E-Mails des Auftragnehmers auch zugestellt werden können. Diese Kontrolle obliegt dem Auftraggeber. Der Auftragnehmer haftet nicht für Folgen durch den Versand von E-Mails, die dem Auftraggeber nicht zugestellt werden, sei es aufgrund falscher Angaben der E-Mail-Adresse oder durch Konflikte durch einen vom Auftraggeber genutzten Spam-Filter.
  1. Vertragsdauer
  1. Die vertragliche Mindestlaufzeit ist der jeweiligen Leistungsbeschreibung zu entnehmen und abhängig von dem jeweiligen Leistungspaket, das der Auftraggeber wählt. 
  2. Das jeweilige Abo verlängert sich nach Ablauf der Mindestvertragsdauer jeweils monatlich und ist dann mit einer Frist von einem Monat kündbar.
  1. Leistungen/Leistungsänderungen
  1. Leistungsumfang im Bronzepaket:

Im Folgenden wird beschrieben, welche Leistung der Auftraggeber bei der Nutzung des Bronzepakets erhält:

  • Der unter boxtrades.de verfügbare Rechner zur Berechnung eines impliziten Zinssatzes eines Boxspreads kann beliebig oft genutzt werden.
  • Der unter boxtrades.de verfügbare Rechner zur Simulation des Risikos eines Box Spreads kann beliebig oft genutzt werden.
  • Die Ergebnisse werden, sofern sie vom Auftraggeber gespeichert wurden, zum Download in Form einer Datei zur Verfügung gestellt.
  • Bereits hinterlegte Analysen stehen über ein Auftraggeberenkonto beliebig oft zur Abfrage bereit.
  • Die Haftung für die Richtigkeit der Ergebnisse besteht in auftragnehmerlich üblichem Umfang.
  • Die vertragliche Mindestlaufzeit beträgt zwölf Monate ab Vertragsschluss und ist danach mit einer Frist von einem Monat per einfacher E-Mail kündbar. Das Auftraggeberenkonto wird dann samt der Analysen nicht mehr zugänglich sein.
  • Die Abrechnung der vereinbarten Kosten erfolgt jährlich vorschüssig. Im Falle einer Kündigung erhält der Auftraggeber eine zeitanteilige Gutschrift.
  1. Leistungsumfang Goldpaket:

Im Folgenden wird beschrieben, welche auftragnehmerliche Leistung der Auftraggeber bei der Nutzung des Goldpakets erhält:

  • Zusätzlich den Leistungen des Bronzepakets hat der Auftraggeber Zugriff auf eine detaillierte Beschreibung der auf boxtrades.de verfügbaren Anwendungsfälle.
  • Die Haftung für die Richtigkeit der Ergebnisse besteht in auftragnehmerlich üblichem Umfang.
  • Die vertragliche Mindestlaufzeit beträgt zwölf Monate ab Vertragsschluss und ist danach mit einer Frist von einem Monat per einfacher E-Mail kündbar. Das Auftraggeberenkonto wird dann samt der Analysen nicht mehr zugänglich sein.
  • Die Abrechnung der vereinbarten Kosten erfolgt jährlich vorschüssig. Im Falle einer Kündigung erhält der Auftraggeber eine zeitanteilige Gutschrift.
  1. Leistungsumfang Platinpaket:

Im Folgenden wird beschrieben, welche auftragnehmerliche Leistung der Auftraggeber bei der Nutzung des Platinpaket erhält:

  • Zusätzlich den Leistungen des Goldpakets kann der Auftraggeber acht Stunden Beratungsleistungen eines unserer Experten in Anspruch nehmen. Dabei macht der Auftragnehmer Vorschläge zur angemessenen zeitlichen Verfügbarkeit, aus denen der Auftraggeber wählen kann. 
  • Die Erbringung der Beratungsleistung bedarf in der Regel eines zeitlichen Vorlaufs, der zu beachten ist. 
  • Zusätzliche Analysen können in Einheiten von je 50 zusätzlich gebucht werden. Der dafür berechnete Preis wird dem Auftraggeber vor Beauftragung angezeigt.
  • Die Ergebnisse werden zum Download in Form einer Datei zur Verfügung gestellt.
  • Bereits hinterlegte Analysen stehen über ein Auftraggeberenkonto beliebig oft zur Abfrage bereit.
  • Eine Anpassung der Beteiligungsstruktur ist beliebig oft möglich. 
  • Die Haftung für die Richtigkeit der Ergebnisse besteht in auftragnehmerlich üblichem Umfang. Sie ist auf zudem auf den Maximalwert von 50.000 Euro beschränkt.
  • Beratungsleistungen, die innerhalb von zwölf Monaten nicht in Anspruch genommen wurden, verfallen mit Ablauf der zwölf Monate.
  • Die vertragliche Mindestlaufzeit beträgt zwölf Monate ab Vertragsschluss und ist danach mit einer Frist von einem Monat per einfacher E-Mail kündbar. Das Auftraggeberenkonto wird dann samt den Analysen nicht mehr zugänglich sein.
  • Die Abrechnung der vereinbarten Kosten erfolgt jährlich vorschüssig. Im Falle einer Kündigung erhält der Auftraggeber eine zeitanteilige Gutschrift.
  1. Änderungen
  1. Der Auftragnehmer behält sich vor, die auf der Seite boxtrades.de angebotenen Leistungen, die in den AGB vorstehend unter IV. beschrieben sind, zu ändern und/oder abweichende Leistungen anzubieten sofern dies für den Auftraggeber nicht unzumutbar ist.
  2. Daneben und darüber hinaus behält sich der Auftragnehmer vor, Änderungen und/oder Anpassungen der Leistungen vorzunehmen, wenn er durch gesetzliche Änderungen oder aufgrund eines gegen ihn erlassenen Gerichtsurteil dazu verpflichtet ist. 
  3. Zudem behält sich der Auftragnehmer vor, Leistungsanpassungen vorzunehmen, die lediglich technischer Art sind oder den Ablaufprozess wie das Auftraggeberkonto betreffen und für den Auftraggeber nicht wesentlich sind.
  4. Preisänderungen bleiben vorbehalten. Sollte eine Preisänderung durch den Auftragnehmer vorgenommen werden, so wird diese erst nach Ablauf der Mindestlaufzeit wirksam. Der Auftraggeber erhält eine entsprechende Ankündigung und gleichzeitig ein Sonderkündigungsrecht.
  1. Haftungsausschlüsse/ Einschränkungen
  1. Allgemeine Haftungsausschlüsse:

Die Haftung des Auftragnehmers ist in folgenden Fällen ausgeschlossen:

  • Falscheingaben des Nutzers führen zu falschen Ergebnissen der Berechnungen
  • Technische Fehler auf Seiten der EUREX® (kein Zugriff möglich, Daten falsch verarbeitet, Settlementpreise nicht korrekt)
  • Technische Fehler auf Seiten des Auftraggebers
  • Fehlerhafte Daten von Datenlieferanten 
  • Sofern die im Auftraggeberkonto hinterlegten Kontaktdaten fehlerhaft sind, ist der Auftragnehmer nicht verpflichtet nachzuforschen, um die richtigen Kontaktdaten zu ermitteln. Sofern, bedingt durch fehlende/fehlerhafte Kontaktdaten wichtige Informationen nicht oder nur verzögert zugestellt werden können, besteht keine Haftung
  • Keine Haftung kann übernommen werden bei unerlaubten Kontozugriffen. Das Passwort ist durch den Auftraggeber sicher aufzubewahren und ist vor unerlaubter Nutzung zu schützen.
  • Bei Fehlern von Zahlungsanbietern kann keine Haftung übernommen werden.
  • Der Auftragnehmer haftet nicht in Fällen der höheren Gewalt.
  • Der Haftungsumfang bei einer separaten Beauftragung als Berater wird in einem separaten Auftragsverhältnis geregelt.
  • Es erfolgt keine Anlageberatung. Die Haftung ist bei jeglicher Beratung auf einen Jahresbeitrag des Auftraggebers begrenzt.
  1. Verfügbarkeit

Das Portal boxtrades.de des Auftragnehmers, wird unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit angeboten. Der Auftragnehmer hat keinen Einfluss auf eine umfassende Verfügbarkeit zu 100 Prozent. Dies ist aus technischer Sicht bereits nicht möglich, da es beispielsweise zu Ausfällen des Providers kommen kann oder notwendige Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen oder es können Störungen der Kommunikationsnetze, Stromausfälle etc. vorliegen. Daher kann der Auftragnehmer eine 100-prozentige Verfügbarkeit nicht gewährleisten. Notwendige Arbeiten, wie Wartung, wird der Auftragnehmer aber wenn möglich, zu nutzungsarmen Zeiten durchführen lassen. Das Angebot ist zudem abhängig von der Veröffentlichung von Preisdaten externer Anbieter wie z.B. der EUREX®. Sollten diese ihre kostenlose Veröffentlichung einstellen, so besteht kein Anspruch auf die Bereitstellung der Preisdaten auf der Webseite boxtrades.de

  1. Haftungsausschluss für Daten Dritter und eigene Berechnungen

Die Haftung für die Bereitstellung von Daten und die Richtigkeit von Berechnungen, die auf den Daten Dritter (z.B. der EUREX® oder einer eigenen Dateneingabe) beruhen wird ausgeschlossen. Die auf der Webseite boxtrades.de zur Verfügung gestellten Hilfsmittel zur Berechnung von impliziten Zinsen oder Risikoszenarien sind auf Basis allgemeiner Regeln der Mathematik erstellt worden. Abweichende mathematische Berechnungsmethoden können zu abweichenden Ergebnissen führen. Insofern erheben diese Hilfsmittel nicht den Anspruch der absoluten Richtigkeit der Ergebnisse und es kann daher keine Haftung dafür übernommen werden.

  1. Pflichten des Auftraggebers
  1. Der Auftraggeber liefert dem Auftragnehmer alle (zur Auftragsbearbeitung) notwendigen Informationen und Daten, ohne die der Auftragnehmer den Auftrag nicht ausführen kann.
  2. Der Auftraggeber garantiert dabei, dass diese Informationen und Daten, richtig sind. Dem Auftragnehmer unterliegt hierbei keine Überprüfungspflicht.
  3. Der Auftraggeber hat Hinweise, die er durch den Auftragnehmer per E-Mail im Rahmen des jeweils gebuchten Paketes erhält und die sich mit erforderlichen Änderungen befassen, umzusetzen. Eine Überprüfung und Haftung des Auftragnehmers hierfür bestehen nicht. 
  1. Honorar/Vergütung
  1. Die durch den Auftragnehmer erbrachte Leistung ist kostenpflichtig. Die Höhe richtet sich nach dem jeweils vom Auftraggeber ausgewählten Paket. Die Honoraransprüche des Auftragnehmers ergeben sich aus den jeweiligen Leistungsbeschreibungen und den ausgewählten Paketen auf der Internetseite boxtrades.de.
  2. Soweit nichts anderes vereinbart ist, wird das Honorar des Auftragnehmers jährlich im Voraus in Rechnung gestellt. Die Bezahlung durch den Auftraggeber per Lastschrifteinzug oder Kreditkartenzahlung. Der Auftragnehmer behält sich Änderungen der Zahlungsmethoden ausdrücklich vor und wird den Auftraggeber hierüber mit angemessener Frist informieren. Der Auftraggeber hat die Kosten für Rückbuchungen des jeweiligen Zahlungsanbieters und dessen Gebühren zu tragen, sofern eine Zahlung mangels ausreichender Kontodeckung oder aufgrund einer falsch angegebenen Bankverbindung nicht eingelöst wird oder der Kunde der Abbuchung widerspricht, obwohl er hierzu nicht berechtigt ist. Der Auftragnehmer behält sich für zukünftige Zahlen vor, dem Auftraggeber die Entgelte von Zahlungsanbietern zusätzlich in Rechnung zu stellen. Der Auftragnehmer wird dies an den entsprechenden Stellen im Zahlungsprozess transparent ausweisen.
  1. Kündigung/Vertragsbeendigung
  1. Ausreichend für die Abgabe der Kündigung ist Textform (wie E-Mail).
  2. Der Vertrag kann während der Mindestlaufzeit von Parteien ordentlich jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum Ende der Mindestlaufzeit gekündigt werden. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit kann der Vertrag von beiden Seiten jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zum Ende des laufenden Monats ordentlich gekündigt werden.
  3. Beiden Parteien steht das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund zu. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann. Ein wichtiger Grund ist insbesondere:
  • Zahlungsverzug des Auftraggebers von mehr als vier Wochen
  • Löschung der Firma des Auftraggebers im Handelsregister;
  • Zahlungsunfähigkeit einer Vertragspartei 
  1. Nach der Vertragsbeendigung wird das Auftraggeberkonto des Auftraggebers bei dem Auftragnehmer gesperrt und ist nicht mehr zugänglich. Der Auftraggeber hat demzufolge zuvor sicherzustellen, dass er seine Ergebnisse und hinterlegten Informationen und Inhalte selbst sichert. Der Auftragnehmer ist nach der Vertragsbeendigung nicht dazu verpflichtet, dem Auftraggeber die Inhalte noch einmal freizuschalten oder zur Verfügung zu stellen. Der Auftragnehmer behält sich vor hiervon im Einzelfall gegen entsprechende Zahlung einer vom Auftragnehmer festzulegenden Aufwandspauschale abzuweichen. 
  1. AGB Änderungen

Der Auftragnehmer behält sich vor, die AGB jederzeit Änderungen zu unterziehen und dies ohne Angabe von Gründen, es sei denn dies ist für den Auftraggeber unzumutbar. Der Auftraggeber wird hierüber in Textform (z.B. E-Mail) in Kenntnis gesetzt.

  1. Schlussbestimmungen
  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  2. Für jegliche Nebenabreden dieser AGB und jeglicher Beauftragungen sowie der dazu gehörenden Anlagen ist die Textform erforderlich.
  3. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Auftragnehmers.

16.Juli 2024

pastedGraphic.png